NBBL: Nürnberg Falcons landen wichtigen Heimsieg

0
280

Nürnberg – Die U19 des igeko. Nürnberg Falcons BC ist in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) zurück in der Erfolgsspur. Am Samstagnachmittag gelang ein 81:65 (37:27)-Heimsieg gegen die MBC Junior Sixers. Die Partie war lange ausgeglichen und so fiel die Entscheidung erst im Schlussabschnitt. Hier machten die Mittelfranken dann aber alles klar und holten den neunten Saisonsieg. Drei Spiele vor dem Ende der Hauptrunde liegen die Falcons in der Gruppe Südost wieder auf Platz 3.

Die Anspannung im Vorfeld der Partie zwischen den Nürnberg Falcons und dem Nachwuchs des MBC war deutlich spürbar. Nach zwei Niederlagen in Folge galt es für die Hausherren, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und im Kampf um die Playoffs ein Zeichen an die Konkurrenz zu setzen. Trainer Aumeier vertraute zum Tip-off der bewährten Starting Five mit Nils Haßfurther, Matthew Meredith, Pal Ghotra, Moritz Sanders und Tanor Ngom. Nürnberg Sportdirektor und Geschäftsführer, Ralph Junge, sah – wie die anderen rund 60 Zuschauer auch – eine sehr ausgeglichene Anfangsphase mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Nils Haßfurther fand früh seinen Rhythmus, ging voran und traf den ersten Dreier der Partie. Nürnberg war stark beim Rebound und ging dank eines 6:0-Laufs erstmals nennenswert in Führung (16:11). Nach zehn Spielminuten stand ein 18:14 für die Falcons zu Buche.

MBC nutzt Nürnberger Schwächen

Im zweiten Viertel konnte der Vorsprung zur großen Freude der Fans Stück für Stück für Stück ausgebaut werden. Tanor Ngom hatte dabei einige schöne Offensiv-Aktionen, die nicht selten das Resultat einer konsequenten Verteidigung waren. Es lief bei den Falcons und zwischenzeitlich wuchs die Führung auf 15 Zähler an (31:16). Doch mit zunehmender Spieldauer schlichen sich bei Nürnberg hier und da Unkonzentriertheiten ein. Die Junior Sixers nutzten diese aus und kamen nach 20 Spielminuten wieder auf zehn Punkte heran (37:27).

Nürnberg Falcons drehen im Schlussviertel auf

Der dritte Spielabschnitt verdiente aus Nürnberger Sicht das Prädikat „Suboptimal“. Die Falcons kamen ohne Energie aus der Kabine und Weißenfels kontrollierte fortan das Geschehen auf dem Parkett. Der Vorsprung schmolz Punkt um Punkt und nach 30 Minuten waren die Gäste wieder zurück im Geschäft (57:56). Für Spannung im Schlussviertel war also gesorgt, doch Beni Aumeier ist kein großer Fan von Thrillern. Und so präsentierten sich die Falcons nun wieder so, wie es von einem Playoff-Team zu erwarten ist. Die Defense stand, der Ball lief gut und landete mehrfach bei Matthew Meredith, der nun von der Dreierlinie heiß lief. Der 16-Jährige traf nach Belieben und Nürnberg zog auf 71:58 davon. Der Widerstand des Weißenfelser Nachwuchses war gebrochen und so gab es in der Folgezeit einige Zuckerpässe der Mittelfranken und spektakuläre Korbabschlüsse zu sehen. Am Ende gewann der igeko. Nürnberg Falcons BC mit 81:65 und festigte damit Platz 3 in der Gruppe Südost. Trainer Aumeier war froh über den Sieg, stellte seinen Schützlingen aber ein mittelmäßiges Zeugnis aus: „Wir haben heute streckenweise das gezeigt, was wir können und schönen Basketball gespielt. Leider haben wir aber immer noch Phasen, wo wir uns zu sicher sind und nicht energisch genug zur Sache gehen. Mit Blick auf die Playoffs war das ein großer Schritt nach vorne. Spielerisch haben wir noch Luft nach oben.“ Am kommenden Sonntag geht es nach München zum Tabellenführer IBAM.

Punkteverteilung igeko. Nürnberg Falcons BC: Meredith 17 Pts., Sanders 16 Pts., Ghotra & Ngom je 11 Pts., Haßfurter 9 Pts., Gahlert 8 Pts., Handt 4 Pts., Veljkovic 3 Pts., Radiceski 2 Pts., Williamson 0 Pts., Kwilu DNP.

Quelle: Nürnberg Falcons, 31. Januar 2017

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here