Pokal-Showdown in der Ludwigsburger MHPArena! Am Sonntag (22. Januar) treffen die MHP RIESEN Ludwigsburg im Viertelfinale des easyCredit BBL-Pokals auf den schwäbischen Rivalen ratiopharm ulm. Tip-Off zum Derby ist um 18 Uhr.
Die Ausgangslage:
Die national noch ungeschlagenen Ulmer (17:0 Siege-Bilanz in der Liga) gehen favorisiert in das Pokalviertelfinale. Doch vor heimischer Kulisse wollen die MHP RIESEN den Ulmern ein Bein stellen und selbst in das TOP FOUR einziehen. Es wäre die vierte Teilnahme der Ludwigsburger an dem Endturnier, nach 2005, 2007 und 2008. „Es gibt nicht viel reizvolleres als das TOP FOUR“, unterstreicht Alexander Reil, 1. Vorsitzender der BG Ludwigsburg (MHP RIESEN) die Bedeutung der Partie. „Es ist das erste Do or Die-Spiel für uns in diesem Jahr“, ergänzt Headcoach John Patrick. Nach der 75:78 Champions League-Niederlage am Dienstag ist der volle Fokus der Ludwigsburger auf das Pokalspiel eingestellt. Eine Grippewelle setzt dem RIESEN-Team derweil zu. Ulm war am Mittwoch ebenfalls auf europäischer Ebene gefordert. Im Eurocup unterlagen die Donaustadt daheim nur knapp mit 90:95 gegen Topfavorit Khimki Moskau. Auf die verletzten Tim Ohlbrecht (Center) und Per Günther (Spielmacher) konnte Trainer Thorsten Leibenath dabei nicht zurückgreifen.
Zahlen und Fakten:
Der Gewinner des Pokalviertelfinals am Sonntag zieht in das TOP FOUR ein, dass am 18. und 19. Februar in der Berliner Mercedes Benz-Arena ausgetragen wird. Ausrichter ALBA BERLIN ist für das TOP FOUR gesetzt. Die weiteren Viertelfinal-Paarungen lauten medi bayreuth – Brose Bamberg und FC Bayern München – Telekom Baskets Bonn. Die Halbfinalpartien werden am Sonntag im Rahmen der Ligapartie zwischen Berlin und Braunschweig ausgelost.
Stimmen zum Spiel:
Alexander Reil (1. Vorsitzender, MHP RIESEN Ludwigsburg): „Qualifikation zum TOP FOUR bedeutet ja auch, dass man eine ordentliche Vorrunde gespielt haben muss. Jetzt haben wir die Chance mit einem Sieg in das TOP FOUR nach Berlin zu kommen. Das ist ein absolutes Highlight-Event. Das ist für uns eine große Motivation alles daran zu setzen, gerade weil es ein Heimspiel ist. Auf der anderen Seite muss man auch klar sagen, dass wir gegen das stärkste Team der Vorrunde spielen. Ulms Bilanz spricht für sich. Wenn man sich die Konstellation anschaut, braucht man über die Favoritenrolle nicht lange zu diskutieren. Trotz der Rollenverteilung ist aber klar: wir gehen in das Spiel um zu gewinnen und um uns für das TOP FOUR zu qualifizieren.“
John Patrick (Headcoach, MHP RIESEN Ludwigsburg):„Wir haben uns für die Teilnahme an diesem Viertelfinale qualifiziert. Jetzt wollen wir die Chance nutzen, um nach Berlin zu fahren. Beim letzten Spiel gegen Ulm haben uns drei Spieler richtig weh getan: Sutton, Ohlbrecht und Günther. Die sind dieses Mal nicht dabei, aber Ulm hat auch ohne sie genügend Qualität. Auch ohne sie hat Ulm Bamberg und Bayern geschlagen. Es wird aber sicher ein ganz anderes Spiel als beim Ligaspiel in Ulm werden.“
Jack Cooley (Center, MHP RIESEN Ludwigsburg): „Es ist immer etwas Besonderes, wenn man ein anderes Team als erster besiegen kann. Vielleicht sind wir die ersten, die Ulm national knacken können. Ich traue es uns jedenfalls zu!“
Ticket-Informationen:
Karten für das Pokalviertelfinale in der MHPArena können sich vorab im Ticket-Onlineshop unter www.mhp-riesen-ludwigsburg.de/einzeltickets gesichert werden. Die Tageskasse der MHPArena öffnet am Spieltag um 16:30 Uhr.
Quelle: MHP RIESEN Ludwigsburg, 19. Januar 2017