Nürnberg – Der kommende Spieltag in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) hält für die U16 des igeko. Nürnberg Falcons BC eine außerordentlich schwere Aufgabe bereit. Frank Acheampong und seine Jungs gastieren bei der s.Oliver Würzburg Akademie, dem Tabellenzweiten der Division Mitte-Ost. Die Falcons sind krasser Außenseiter, wollen dennoch alles daransetzen, dem Top-Team das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Nach einem spielfreien Wochenende, treffen die Nürnberg Falcons in ihrem vorletzten Vorrundenspiel am Sonntag auf Würzburg. Das Gastspiel in Unterfranken ist für den Falcons Nachwuchs eine gute Gelegenheit, sich gegen ein absolutes Spitzenteam zu beweisen. Mit acht Siegen und zwei Niederlagen liegt die U16 des Erstligisten auf Rang 2 der Tabelle. Seit Oktober ist die Mannschaft ungeschlagen. Einen großen Anteil daran hatten Michael Javernik und Jonas Glas, die mit 19,7 bzw. 15,6 Punkten pro Begegnung Würzburgs Topscorer sind. Auch bei den Rebounds legen sie Top-Werte auf. Und wenn die beiden einmal nicht mit von der Partie sind, springen andere Spieler, wie Julius Böhmer für sie in die Bresche, wie beim Auswärtssieg gegen die SG RheinHessen.
Nürnberg Falcons feiern erst am Sonntag
Und die Falcons? Bei denen gab es unter der Woche erst einmal Grund zum Feiern, denn Head Coach Frank Acheampong beging am Donnerstag seinen 36. Geburtstag. Auf eine ausgelassene Party mit der Mannschaft wurde verzichtet. Das soll im Idealfall am Sonntag nachgeholt werden. Eine gute Leistung gegen Würzburg ist alles, was sich der Coach von seinen Spielern wünscht. „Seit den zwei Niederlagen zu Saisonbeginn hat sich Würzburg zum stärksten Team in unserer Gruppe entwickelt. Für uns ist das eine große Herausforderung und wir wollen alles dafür tun, uns dort so gut wie möglich zu präsentieren“, so Frank Acheampong. Das Spiel s.Oliver Würzburg Akademie gegen den igeko. Nürnberg Falcons BC findet am kommenden Sonntag, den 22. Januar 2017 statt. Tip-off in der Halle des Deutschhaus Gymnasiums in der Zeller Straße 50 ist um 11.00 Uhr.
Quelle: Nürnberg Falcons, 19. Januar 2017