Crailsheim/Nürnberg – Die Nürnberg Falcons sind mit einer deutlichen Niederlage in das Kalenderjahr 2017 gestartet. Bei den Crailsheim Merlins verlor die Mannschaft von Coach Ralph Junge mit 99:68 (50:37). Bereits morgen sind die Mittelfranken in Hanau zu Gast.
Ohne Moritz Sanders traten die Nürnberg Falcons am Donnerstag beim Tabellenzweiten der 2. Basketball-Bundesliga an. Den 18-Jährigen sollte der Außenseiter an diesem Abend noch schmerzlich vermissen. Nürnberg begann mit Diante Watkins, Acha Njei, Sebastian Schröder, Andre Calvin und Dan Oppland. Letzterer war es auch, der nach dem 2:0 durch Patrick Flomo die ersten Gäste-Punkte erzielte (2:2). Nach dem 6:2 durch Lee Dunn verkürzte Diante Watkins von außen auf 5:6. Kevin Tiggs stellte aber mit einem Dreipunktspiel postwendend den alten Abstand wieder her (9:5). Nach einer Nürnberger Auszeit traf Sebastian Schröder zum 14:8-Anschluss, doch erneut hatten die Merlins die richtige Antwort parat. Die Hausherren dominierten die Bretter und erspielten sich so nach sieben Minuten eine 13 Punkte-Führung (21:8). Bei Nürnberg ging wenig, zudem agierte man fahrig in der Rückwärtsbewegung und sah sich nach zehn Spielminuten mit 25:9 im Hintertreffen.
13 Punkte Rückstand zur Pause
Robert Zinn eröffnete das zweite Viertel mit einem schönen Jumper (25:11) und war kurz darauf in der Defense zur Stelle. Doch das sollte vorerst nur ein Strohfeuer sein. Es folgten sechs Crailsheimer Punkte in Folge, bis Josh Young diesen Lauf unterbrach (31:13). Mitte des zweiten Viertels kassierten Brian Bennett und Sebastian Schröder jeweils ihr drittes Foul, was die eh schon kurze Rotation noch schwieriger machen sollte. Nürnberg war Crailsheim physisch und taktisch weiterhin unterlegen. Dennoch gab es Lichtblicke: Andre Calvin erzielte an alter Wirkungsstätte das 37:23 und legte gleich noch einen drauf (37:25). Damit beflügelte er sein Team und die mitgereisten Fans. Nürnberg kam heran und verkürzte zweieinhalb Minuten vor der Pause auf 39:32. Crailsheims Trainer Iisola nahm eine Auszeit. Sein Team wackelte, fing sich aber wieder und beendete das zweite Viertel mit einem 11:2-Lauf. Dabei wäre es auch geblieben, doch Diante Watkins hatte andere Pläne und traf mit dem Buzzer zum 50:37-Pausenstand.
Nürnberg Falcons ohne (Comeback-) Chance
Die zweite Hälfte begann mit sechs Crailsheimer Punkten (56:37) und mehreren Nürnberger Ballverlusten. Acha Njei war es, der die Fans in der Halle und am Live-Stream per Dreier nach 23 Spielminuten erlöste, die ersten Falcons-Punkte in HZ 2 und somit das 56:40 erzielte. Nürnberg hatte gute Aktionen, doch die Merlins blieben das tonangebende Team. Daran änderte auch das sehenswerte Vierpunktspiel von Josh Young zum 58:44 nichts. In der Folgezeit zog Crailsheim auf 23 Punkte davon (72:49) und die Hoffnungen auf ein Nürnberger Comeback schwanden von Minute zu Minute. Beim Stand von 78:53 ging es dann ins Schlussviertel. Hier bewiesen die Nürnberg Falcons viel Herz, hielten tapfer dagegen, fingen sich aber früh drei Dreier in Folge ein und lagen sieben Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit mit 88:57 hinten. Am Ende gewann der Favorit mit 99:68.
Nächster Halt Hanau
Ralph Junge zog nach dem Spiel folgendes Fazit, blickte aber schon voraus auf das Spiel gegen Hanau: „Crailsheim war heute die bessere Mannschaft und uns einfach überlegen. Den Ausfall von Moritz konnten wir nicht kompensieren. Ohne ihn fehlt und Physis und Flexibilität. Samstag geht es nun nach Hanau, wo wir ebenfalls als Außenseiter hinfahren.“
Die Partie zwischen den HEBEISEN WHITE WINGS Hanau und den Nürnberg Falcons findet am Samstag, den 7. Januar 2017 in der Main-Kinzig-Halle zu Hanau statt. Tip-off zum Duell mit dem Tabellensechsten ist um 19.00 Uhr. Die Partie wird live auf sportdeutschland.tv gezeigt.
Punkteverteilung Nürnberg Falcons BC: Watkins 17 Pts., Young 14 Pts., Oppland 11 Pts., Bennett & Calvin je 7 Pts., Njei & Schröder je 5 Pts., Zinn 2 Pts., Ghotra & Meredith je 0 Pts.
Key-Stats Nürnberg Falcons BC: Offensiv-Rebounds 8 (-1), Defensiv-Rebounds 17 (-10), Assists 22 (-6), Steals 9 (-3), Turnover 19 (+4), Blocks 0 (-1), Fouls 19 (-1)
Quelle: Nürnberg Falcons, 6.1.2017